Alle Episoden

#44 Mit dem Fahrrad zwei Jahre durch drei Amerikas. Ein Interview mit Annika Traser.

#44 Mit dem Fahrrad zwei Jahre durch drei Amerikas. Ein Interview mit Annika Traser.

89m 32s

Fernweh pur – Mit dem Fahrrad durch drei Amerikas

In dieser Folge spricht Tanja Blum mit Annika Traser über ihren Mut, ihr Fernweh und ihre unvergessliche zweijährige Fahrradreise von Kanada bis nach Argentinien. Annika teilt spannende Geschichten von 20.000 Kilometern auf zwei Rädern: von ihrem Fahrradtattoo in Kolumbien, Übernachtungen bei Feuerwehrleuten und wilden Zeltplätzen bis hin zu besonderen Begegnungen, die bis heute ihre Freundschaften prägen. Erfahre, wie das Reisen Annikas Leben verändert hat und warum sie nie alleine war, obwohl sie solo unterwegs war.

Ein inspirierender Podcast für alle, die vom Fernweh träumen und neue Abenteuer wagen möchten! 🚴‍♀️✨

#43 Missoir: Warum Pinkeln politisch ist. Ein Interview mit Lena Olvedi.

#43 Missoir: Warum Pinkeln politisch ist. Ein Interview mit Lena Olvedi.

58m 18s

In dieser Folge geht es um ein Thema, das uns alle betrifft, aber selten offen diskutiert wird: der Toilettengang! Meine Gästin, Lena Olvedi, Gründerin von Missoir, hat eine Mission: mehr Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit in den stillen Örtchen dieser Welt.

#42 Schwesternschaft und Intimität: Das Geheimnis von Frauenkreisen

#42 Schwesternschaft und Intimität: Das Geheimnis von Frauenkreisen

61m 1s

In dieser Folge begrüße ich Sandra im Podcast, die bereits in einer der beliebtesten Episoden über Ernährung und Morbus Crohn gesprochen hat. Dieses Mal tauchen wir tief in ein Thema ein, das Sandra am Herzen liegt: Frauenkreise und deren heilende Wirkung.

Sandra erzählt von ihren jüngsten Erfahrungen in einem viertägigen Frauenkreis-Retreat und gibt Einblicke in die Bedeutung solcher Kreise, die auf alten Traditionen basieren. Wir sprechen darüber, wie diese Kreise als sicherer Raum dienen, in dem Frauen sich gegenseitig unterstützen, inspirieren und heilen können. Sandra beschreibt detailliert, was in diesen Kreisen passiert, wie sie strukturiert sind und welche Übungen durchgeführt...

#40 Einmal Hölle und zurück: Wie Alexander Flohr Schmerzen und Übergewicht den Kampf ansagte

#40 Einmal Hölle und zurück: Wie Alexander Flohr Schmerzen und Übergewicht den Kampf ansagte

89m 51s

24 Eier und 2 Gläser Mayo - eine ganz normale Portion Eiersalat. Heute undenkbar, für den veganen Koch und Autor Alexander Flohr. In dieser Podcast Folge spricht Alex mit mir über seine ganz persönliche Gesundheitsgeschichte. Denn, dass er heute so gesund und schmerzfrei durchs Leben gehen kann, war nicht immer so.

Alex war immer sportlich, so machten sich die vielen Kalorien und das ungesunde Essen vorerst gar nicht so bemerkbar. Doch es kam schleichend. Durch seine Selbstständigkeit im Straßenbau verschoben sich die Prioritäten und für Sport war irgendwann keine Zeit mehr. Für ihn musste Essen vor allem schnell gehen und...

#39 Kinderträume und Gründergeist: Der nachhaltige Kids Store von Pia und Teresa

#39 Kinderträume und Gründergeist: Der nachhaltige Kids Store von Pia und Teresa

48m 13s

In dieser Episode spreche ich mit Pia Erpenbeck und Teresa Benndorf, den Gründerinnen des Kids Store in Potsdam. Die beiden Freundinnen haben sich vor kurzem selbstständig gemacht und erzählen mir ihre spannende Geschichte. Wir tauchen ein in die Herausforderungen und Freuden der Selbstständigkeit und erfahren, wie es ist, einen regionalen Laden in Potsdam mit einem besonderen Konzept zu eröffnen.

Ein zentrales Thema ist dabei die Nachhaltigkeit. Pia und Teresa bieten nicht nur Second-Hand-Kleidung, sondern auch nachhaltige, neu produzierte Kinderwaren an. Sie haben ein Konzept entwickelt, das auf die Bedürfnisse moderner Familien eingeht und setzen dabei auf ein offenes, geschlechtsneutrales Warenangebot....

#38 Lebenshof in Portugal: Ein Seelenort für Mensch und Tier

#38 Lebenshof in Portugal: Ein Seelenort für Mensch und Tier

68m 35s

Ein Gespräch mit Nina Kanani und Stephen Appleton vom Lebenshof Kukus Garden in Portugal:
Als ich vor fast genau einem Jahr mit Nina und Stevo sprach (Folge 4 vom 18. Mai 2023) , standen die beiden noch ganz am Anfang ihrer Auswanderergeschichte. Heute - 12 Monate später - leben sie gemeinsam mit 45 Tieren auf ihrem Grundstück in Portugal. Jedes Tier bring seine ganz eigene zum Teil herzzerreißende Geschichte mit. Eine schicksalshafte Begegnung brachte den beiden erst vor kurzen 8 Welpen auf den Hof. Von heute auf morgen waren Nina und Stevo nun zusätzlich noch in die Aufzucht der lebhaften...

#37 Keep yourself wild: Wie die Liebe zu einem Affen Leben verändern kann.

#37 Keep yourself wild: Wie die Liebe zu einem Affen Leben verändern kann.

84m 33s

Zu Gast in der heutigen Podcastfolge habe ich eine beeindruckende Frau, die einen untypischen und vor allem unbändigen Berufsweg eingeschlagen hat.
Nachdem sie 2015 nach ihrem Abitur in Südafrika als Freiwilligenhelferin mit Affen (Primaten), Löwen und Elefanten mitgewirkt hat, hat sie 2020 ein eigenes Unternehmen gegründet, welches es anderen Menschen ermöglichst, selbst als Freiwillige im Wildtierschutz aktiv zu werden; sie hat 2022 ihr eigenes Buch UNBÄNDIG geschrieben, das zu einem TOP 10 SPIEGEL-Bestseller wurde, studiert in Oxford „Primate Conservation“ und baut jetzt, seit 2023, gemeinsam mit ihrem Mann eine eigene Auffangstation für Primaten auf. Die Vision dahinter ist es, möglichst...

#36 Vom Journalisten zum Aktivisten: Michel Abdollahi über Eisbärenjagd am Nordpol und seine persönliche Wandlung

#36 Vom Journalisten zum Aktivisten: Michel Abdollahi über Eisbärenjagd am Nordpol und seine persönliche Wandlung

72m 44s

**"Die Welt wird nicht untergehen, wenn wir handeln." Michel Abdollahi**

Michel Abdullahi berichtet nicht nur von seiner unglaublichen Reise nach Churchill, an der Südwestküste der Hudson Bay in der kanadischen Provinz Manitoba. Churchill ist bekannt für Eisbären und den damit einhergehenden Tourismus. In seiner Doku bricht Michel mit typischen Hochglanzformaten und vorgefertigten Skripten. Innerhalb seiner **5-teiligen Doku "Time to say goodbye" **ist man auch als ZuschauerIn gefühlt direkt dabei und bekommt Entscheidungen und Wendungen mit, die nicht nur für Michel lebensverändert waren.

**"Ob wir einen Eisbären erschießen oder nicht, ist egal. Sterben werden sie alle, wenn wir weiter­machen wie bisher."...

#35 Benvenuto: Kitchen Talk in Bologna. Drei Freundinnen, eine Stadt und viele Themen.

#35 Benvenuto: Kitchen Talk in Bologna. Drei Freundinnen, eine Stadt und viele Themen.

47m 16s

Worüber spricht man, wenn man sich sehr lange nicht gesehen hat? Da wir drei in den vergangenen Jahren auch so gut wie gar nicht telefonierten, wussten wir nur die Hard Facts voneinander. Und doch war es irgendwie wie immer - damals in Hamburg. _**Was bedeutet Freundschaft? Was hat sich geändert? Welche Werte sind uns wichtig?**_ 

Wir trafen uns in Bologna (Italien), da wir aus den unterschiedlichsten Europäischen Ecken kommen: Karin Duregger aus Meran, Barbara Hirsch aus Wien und ich (Tanja Blum) aus Berlin. In den letzten Jahren entschieden sowohl Karin als auch ich, vegan zu leben.

### So testeten wir...